Tagungsberichte/

Wissenschaftliche Konferenzen sind ein wichtiger Motor der historischen Forschung. Tagungsberichte informieren die Leser/innen knapp und übersichtlich über zurückliegende geschichtswissenschaftliche Konferenzen und Workshops.

Sortieren nach:
  • -
    Von Sebastian Knoflach / Julia Hackhofer, Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    Florian Posselt, Universität Innsbruck; Alexander Steiner, Universität Innsbruck; Clemens Steinwender, Universität Innsbruck
    Innsbruck, 17.01.2024 – 19.01.2024
  • -
    Von Cassandra Lamche / Elisabeth Pangerl, Institut für Geschichtswissenschaft und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Hendrik W. Stanway, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Jessika Armbrüster, Institut für Archäologien, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck; Noah Kröll / Florian Posselt / Alexander Steiner / Clemens Steinwender, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    Innsbruck, 14.11.2023 – 17.11.2023
  • -
    Von Maren Beutler / Konrad Lütjohann, Abteilung für Regionalgeschichte, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    Oliver Auge, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Felix Biermann, Halle; Nina Gallion, Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Michael Hecht, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt u.a.
    Halle (Saale), 09.11.2023 – 11.11.2023
  • -
    Von Ines Guth, Institut für Klassische Archäologie, Universität Wien
    Günther Schörner, Universität Wien
    Wien, 01.12.2023 – 02.12.2023
  • -
    Von Julian Schreyer, Institut für Klassische Archäologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Andreas Grüner / Julian Schreyer, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    Erlangen, 13.07.2023 – 15.07.2023
  • -
    Von Jakob Trugenberger, Universität Tübingen
    Stefan Krmnicek, Eberhard Karls Universität Tübingen
    Tübingen, 02.12.2022 – 02.12.2022
  • -
    Von Kristin Kirchbach / Alexander May, Forschungsgruppe „Gewalt-Zeiten", Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    Lennart Gilhaus, Department of Ancient History, University of Bonn
    Bonn, 31.08.2022 – 03.09.2022
  • -
    Von Clemens Steinwender / Alexander Steiner, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck
    Michael Kasper, Montafoner Museen, Schruns; Robert Rollinger, Institut für Alte Geschichte und Altorientalistik, Universität Innsbruck / Universität Wrocław u.a.
    Schruns, 19.10.2021 – 23.10.2021
  • -
    Von Von Anna-Katharina Rieger, Karl-Franzens-Universität Graz; Jörg Rüpke, Universität Erfurt
    Elisabeth Begemann / Diana Pavel / Jörg Rüpke, University of Erfurt; Georgia Petridou, University of Liverpool; Rubina Raja, University of Aarhus; Von Anna-Katharina Rieger, Karl-Franzens-Universität Graz
    digital, 24.02.2021 – 26.02.2021
  • -
    Von Adrienne Cornut / Ilaria Gullo / Marta Billo-Imbach / Sandra Kyewski (Klassische Archäologie), Yasmin Müller (Ägyptologie), Simon Raith (Alte Geschichte), Departement Altertumswissenschaften, Universität Basel
    Hubertus Münch / Sandra Kyewski, Doktoratsprogramm der Basler Altertumswissenschaften (DBAW), Universität Basel
    Basel, 02.12.2019 – 03.12.2019
  • -
    Von Silke Hahn, Research Training Group "Value and Equivalence", Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Lanah Haddad / Silke Hahn / Réka Mascher-Frigyesi, Research Training Group "Value and Equivalence", Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Leiden, 15.03.2018 – 16.03.2018
  • -
    Von Philipp Flaig, Alte Geschichte, Universität Konstanz
    Fachgebiet Klassische Archäologie, Fachgebiet Alte Geschichte, Institut für Geschichte, TU Darmstadt; Philipp von Zabern Verlag; Wissenschaftliche Buchgesellschaft u.a.
    Darmstadt, 20.09.2017 – 23.09.2017
  • -
    Von Michel Summer, Institut für Archäologische Wissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;
    Institut für Archäologische Wissenschaften, Abt. Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie und Archäologie des Mittelalters, Freiburg; Institut d'histoire romaine, Université de Strasbourg u.a.
    Freiburg im Breisgau, 19.11.2015 – 21.11.2015
  • -
    Von Sophie Röder, Alte Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Stefan Alkier / Hartmut Leppin, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Frankfurt am Main, 05.06.2014 – 07.06.2014
  • -
    Von Luisa Balandat / Maximilian Rönnberg, Institut für Klassische Archäologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Stefan Krmnicek, Universität Tübingen; Colin Haselgrove, University of Leicester
    Tübingen, 17.10.2013 – 18.10.2013
  • -
    Von Martin Fitzenreiter, Kurator - Ägyptisches Museum, Universität Bonn
    Abteilung Ägyptologie mit Ägyptischem Museum des Institutes für Archäologie und Kulturanthropologie, Universität Bonn
    Bonn, 10.05.2013 – 12.05.2013
  • -
    Von Marion Boos, Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt; Stefan Krmnicek, School of Archaeology and Ancient History, University of Leicester; Sven Page, Fachgebiet Alte Geschichte, Technische Universität Darmstadt
    Marion Boos, Fachgebiet Klassische Archäologie, Technische Universität Darmstadt; Stefan Krmnicek, School of Archaeology and Ancient History, University of Leicester u.a.
    Darmstadt, 01.09.2010 – 04.09.2010
  • -
    Von Beat Schweizer, Institut für Klassische Archäologie, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    Martin Fitzenreiter, Berlin
    Berlin, 03.10.2008 – 05.10.2008
  • -
    Von Nadin Burkhardt, DAI Abt. Rom
    Exzellenzcluster TOPOI. The Formation and Transformation of Space and Knowledge in Ancient Civilisations, Organisation: Dr. Frank Daubner
    Berlin, 20.06.2008 – 21.06.2008
  • -
    Von Oliver Overwien, Corpus Medicorum Graecorum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    Elvira Wakelnig; Graduate School Asia and Africa in World Reference Systems, Martin-Luther-University Halle-Wittenberg
    Halle, 22.11.2006
Seite 1 (21 Einträge)
Thema
Land